Nr. 154004207

Webinar Rückstellungen

Veranstaltungsdetails

Für die Praxis ist es bedeutsam, welche Sachverhalte zu einer Rückstellung dem Grund nachführen und wie diese zu bewerten ist.

 

Dieses Seminar zeigt die Voraussetzungen und Gestaltungsparameterim Rahmen der handels- und steuerrechtlichen Bildung und Buchung von Rückstellungen. Hierbei werden die

unterschiedlichen Rechnungslegungsvorschriften erläutert und ein Ausblick in die Rechnungslegung nach IFRS gegeben.

 

 

Inhalt:

 

Einführung und Überblick

  • Gemeinsamkeiten von HGB und IFRS bei den Rückstellungen
  • Bedeutung von Rückstellungen in den Jahresabschlüssen

 

Rückstellungen

  • Ansatz dem Grunde nach
  • Bewertung
  • Unterschiede zu den IFRS und zum EStG
  • Buchhalterische Erfassung und Auswertung
  • Gestaltungsparameter
  • Beispiele und Fälle

 

Zusammenfassung und Ausblick

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 16.06.2023
    9:00 - 12:30 Uhr

Weitere Informationen

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich vor allem an Mitarbeiter aus dem Finanz- und Rechnungswesen, Bilanzbuchhalter.

Hinweise

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

IHK Ostthüringen zu Gera
Gaswerkstr. 23
07546 Gera