Reisekosten
Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
Veranstaltungsdetails
Der Problembereich "Reisekosten" spielt bei der Personalabrechnung eine überragend wichtige Rolle. Er ist durch eine Vielzahl von Details und Einzelregelungen gekennzeichnet, die sich durch Gesetzesänderungen, neue Verwaltungsschreiben und Gerichtsentscheidungen ständig und schnell wandeln. Auch deshalb sind Reisekostenabrechnungen ein sehr beliebtes Objekt für Betriebsprüfer. Wer keine bösen Überraschungen erleben will, sollte im Thema fit sein. In unserem Seminar werden die Teilnehmer systematisch mit dem Basiswissen sowie allen aktuellen Entwicklungen rund um die Reisekostenabrechnung vertraut gemacht.
INHALT:
- Erste Tätigkeitsstsätte
- Berufliche Veranlassung der Auswärtstätigkeit (Gemischte Aufwendungen)
- Fahrtkosten (Grundsatz, Bahncard, Umsatzsteuer)
- Verpflegungsmehraufwendungen (Inland, Ausland, Pauschalierung, Dreimonatsfrist, Umsatzsteuer)
- Übernachtungskosten (Nachweis, Pauschalen, Mahlzeiten, Umsatzsteuer)
- Reisenebenkosten
- Doppelte Haushaltsführung (Definition, Fahrtkosten, Verpflegungspauschalen, Zweitwohnung, Nebenkosten, Umzugskosten)
- Mahlzeiten auf Dienstreisen
- Arbeitgeberseitige Mahlzeitengestellung bei Auswärtstätigkeiten
- Geschäftsfreunde-Bewirtung
- Arbeitsessen
- Dienstwagen (1 %-Methode und Fahrtenbuch-Methode)
- Privatnutzung dienstlicher E-Bikes
- Aufladen von Elektrofahrzeugen
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Veranstalter
IHK Ostthüringen zu Gera
Gaswerkstraße 23
07546 Gera
Gaswerkstraße 23
07546 Gera