Steuerrechtliche Fragen in der Immobilienwirtschaft
Veranstaltungsdetails
- Zeitpunkt der Anschaffung
- Behandlung der Grunderwerbsteuer (Aufteilung auf Grund und Boden)
- Abbruchkosten / Teilabbruch
- Modernisierungskosten / Anschaffungsnahe Herstellungskosten
- Gebäudebestandteile (Betriebsvorrichtungen, Mietereinbauten, Scheinbestandteile)
- Mietereinbauten
- Optionsmöglichkeiten
- Vorsteuerabzug
- Laufende Instandhaltungen
- Erweiterungs- und Modernisierungsmaßnahmen
- Behandlung von Zulagen und Zuschüssen
- Rückstellungen
- Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug
- Bedeutung der Option (§ 9 UStG)
- Steuerpflichtige Nebenleistungen
- Nutzungsänderungen
- Bauleistungen nach § 13b UStG
- Geschäftsveräußerung im Ganzen
- Umsatzsteuer (§ 15a UStG – Aufleben von Steuernachforderungen)
- Abschreibungsende und Ermittlung des Veräußerungsgewinns
Weitere Veranstaltungen:
Seminar | Crashkurs Mietverwaltung
Seminar | Betriebskostenabrechnung kompakt
Seminar | Grundlagen Immobilienverwaltung
Seminar | WEG – Die Eigentümerversammlung
Seminar | WEG-Verwaltung in der Praxis
Seminar | Aktuelles Bauvertragsrecht kompakt
Seminar | Mietrecht für Immobilienpraktiker
Seminar | Aktuelle Fragen in der Immobilienverwaltung
Seminar | Schönheitsreparaturen, Schimmel und Schadenersatz – Wer trägt die Kosten?
Seminar | Problemmietverhältnisse - Vorsorgen | Handhaben | Abwickeln
Seminar | Technisches Wissen für Gebäudeverwalter und Berufseinsteiger
Seminar | Gebäudetechniker (IHK)
Seminar | Mietverträge sicher gestaltenSeminar | Insolvenz im Wohnmietraumrecht
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Mitarbeiter aus der Immobilienbewirtschaftung, Immo, Gewerbeordnung, 34 c, 34c
Abschluss
IHK-Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsmodus
- Präsenzseminar
Veranstalter
Gaswerkstraße 23
07546 Gera