Geprüfter Immobilienfachwirt
Veranstaltungsdetails
Als Spezialisten in der Immobilienwirtschaft verfügen Immobilienfachwirte über ein umfassendes und vertieftes Verständnis von Kernprozessen in ihrer Branche.
Basierend auf einer einschlägigen Berufsausbildung sowie Berufserfahrung wird verstärkt unternehmerisches Denken, Kundenorientierung, Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Handeln sowie Methodenkompetenz von Immobilienfachwirten erwartet.
Immobilienfachwirte
- Bewerten immobilienwirtschaftliche Sachverhalte auf der Basis
von volkswirtschaftlichen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen
Zusammenhängen und leiten begründbare Handlungsschritte ab - konzipieren und organisieren immobilienwirtschaftliche Projekte
mit den Instrumenten kaufmännischer Steuerung und Kontrolle - bearbeiten komplexe, anspruchsvolle und variantenreiche
Problemstellungen in Kerngeschäftsprozessen der
Immobilienwirtschaft - überprüfen und entwickeln eigene und fremde Leistungen.
 
Handlungsbereiche:
- Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft
 - Unternehmenssteuerung und Kontrolle
 - Personal, Arbeitsorganisation und Qualifizierung
 - Immobilienbewirtschaftung
 - Bauprojektmanagement
 - Marktorientierung und Vertrieb, Maklertätigkeit
 
Fördermöglichkeiten:
Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG):
Stipendium der beruflichen Begabtenförderung:
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen 
Weitere Informationen
Mitarbeiter/innen aus dem Bereich der Büro- und Immobilienwirtschaft, die bereits in der Immobilienwirtschaft tätig sind und ihre berufliche Praxis auf ein solides Fundament stellen möchten sowie Quereinsteiger
Besonders geeignet für nachfolgende Ausbildungsberufe: Kaufmann/-frau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Immobilienkaufmann/-frau und weitere Berufe
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
Dieser berufliche Abschluss ist dem DQR-Niveau 6 zugeordnet und damit einem akademischen Bachelor-Abschluss gleichwertig!
Wer die Prüfung erfolgreich abgelegt hat, ist vom schriftlichen Teil der Prüfung der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) befreit.
Diese Prüfung ist nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) geregelt und erfolgt bundesweit einheitlich.
Unabhängig von der Teilnahme am IHK-Studiengang sind für die Zulassung zur Prüfung bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen.
Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen und Prüfungsgebühren erhalten Sie bei Jana Lindig unter der Telefonnummer +49 365 8553-212 und auf unserer Homepage www.gera.ihk.de
IHK-Zeugnis Geprüfter Immobilienfachwirt