Nr. 154029097

Geprüfter Personalfachkaufmann KOMPAKT

Studiengang mit bundesweit anerkannter IHK-Prüfung

Veranstaltungsdetails

Verantworten Sie das wichtigste Gut eines Unternehmens: seine Mitarbeiter. Als

Personalfachkaufmann qualifizieren Sie sich als Personalreferent oder

Personalleiter. Sie beraten und entwickeln eigenverantwortlich die

Mitarbeiter eines Unternehmens und begleiten Personalprozesse wie

Anstellung oder Freisetzung.

 

Sie gestalten Personalpolitik, -planung und -marketing und organisieren die Aus- und

Weiterbildung. Als Personalfachkaufmann tragen Sie wesentlich zur Entwicklung und zum Erfolg eines Unternehmens bei.

 

 

Inhalt:

 

Personalarbeit organisieren und durchführen

u.a.:

  • Personalbereich in die Gesamtorganisation des Unternehmens einbinden
  • Personalwirtschaftliches Dienstleistungsangebot gestalten
  • Prozesse im Personalwesen gestalten

 

Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen

u.a.:

  • Individuelles und kollektives Arbeitsrecht anwenden
  • Rechtswege kennen und das Prozessrisiko einschätzen
  • Einkommens- und Vergütungssysteme umsetzen

Personalplanung, -marketing, -und -controlling gestalten und umsetzen

u.a.:

  • Konjunktur- und Beschäftigungspolitik bei der Personalplanung und beim Personalmarketing berücksichtigen
  • Personalwirtschaftliche Ziele aus der strategischen Unternehmensplanung ableiten
  • Beschäftigungsstrukturen und Personalbedarfe für Produktions- und Dienstleistungsprozesse analysieren und ermitteln

Personal- und Organisationsentwicklung steuern

u.a.:

  • Mitarbeiter beurteilen, deren Potenziale erkennen und fördern
  • Konzepte für die Kompetenzentwicklung sowie Qualifikationsanalysen und -programme entwerfen und umsetzen
  • Zielgruppenspezifische Förderprogramme erarbeiten und umsetzen

Fördermöglichkeiten:

 

[image]

Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG):

www.aufstiegs-bafoeg.de

Stipendium der beruflichen Begabtenförderung:

www.sbb-stipendien.de

 

[image]

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 20.10.2025 - 18.10.2026

Weitere Informationen

Mitarbeiter aus allen Branchen (Industrie, Handel, Dienstleistung, öffentliche

Verwaltungen) mit mehrjähriger Berufserfahrung im Personalwesen. Die Weiterbildung

richtet sich an Personaldienstleistungskaufleute als auch an Quereinsteiger mit

Berufspraxis.