Nr. 154033213

Sicherheit im Handel - Ladendiebstahl und Kriminalität erkennen, verhindern, verfolgen

Veranstaltungsdetails

Ladendiebstahl bleibt eine große Herausforderung für den Handel. Laut der aktuellen IHK-ibi-Handelsstudie waren deutschlandweit 54 Prozent der stationären Händler in den letzten 12 Monaten von Ladendiebstahl betroffen. Die dadurch entstehenden jährlichen Milliardenschäden unterstreichen die dringende Notwendigkeit, effektiv zu handeln.

Die Veranstaltung gibt Händlern Hilfestellungen, klärt auf und zeigt, worauf im Tagesgeschäft zu achten ist und wie in schwierigen Situationen richtig gehandelt werden kann.

Inhalt:

  • Erkennen von potenziellen Ladendieben: Tätererkennung und Hinweise auf typische Verhaltensweisen, die auf einen bevorstehenden Diebstahl hindeuten.
  • Rechtliche Befugnisse
  • Richtige Vorgehensweise im Umgang mit Tätern
  • Risikobewertung und Eigensicherung
  • Präventive Maßnahmen: Vorstellung baulicher, organisatorischer und technischer Maßnahmen, die helfen, Ladendiebstahl effektiv zu verhindern.

Referent:

  • Andreas Bart, Landespolizeiinspektion Gera - Polizeiliche Beratungsstelle

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 26.02.2025
    8:00 - 10:00 Uhr

Weitere Informationen

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Einzelhandelsunternehmen und deren Mitarbeiter.

IHK Ostthüringen zu Gera
Gaswerkstr. 23
07546 Gera